Salesforce

Verwenden der asynchronen API zur Erstellung von Anfragen

« Go Back
Information
Verwenden der asynchronen API zur Erstellung von Anfragen
UUID-c35a2967-4869-e091-b957-f3819f20d55e
Article Content

Sie können OneTrust asynchron über ein veröffentlichtes Webformular oder eine externe Anwendung aufrufen, um dynamisch eine Anfrage zu erstellen, die in der Ansicht Webformularkonfiguration angezeigt wird.

Anmerkung

In dieser Dokumentation wird zum Testen von API-Integrationen das Tool „Postman“ verwendet.

Die API-URL kopieren

  1. Wählen Sie im Menü BetroffenenanfragenWebformulare aus. Der Bildschirm Webformularvorlagen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf ein veröffentlichtes Webformular. Der Bildschirm Webformularanpassung wird angezeigt.

    Anmerkung

    Diese Funktion ist nur mit veröffentlichten Webformularen kompatibel. Weitere Informationen zum Erstellen neuer Webformulare finden Sie unter Erstellen eines Webformulars.

  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Integrieren, und klicken Sie dann auf die Registerkarte API.

    integrate-api-tab.png
  4. Klicken Sie im Abschnitt Ihre API-URL auf die Schaltfläche URL kopieren.

    your-api-url.png
  5. Wählen Sie in Postman im Feld Endpoint die Option POST aus.

  6. Fügen Sie Ihre API-URL im Feld URL ein.

    post-url-postman.png

Den API-Token kopieren

  1. Klicken Sie in OneTrust auf der Registerkarte API im Abschnitt Ihr API-Token auf die Schaltfläche Token kopieren.

    your-api-token.png
  2. Klicken Sie in Postman auf die Registerkarte Kopfzeilen.

  3. Geben Sie im Feld KeyaccessToken ein.

  4. Fügen Sie im Feld Value den API-Token aus OneTrust ein.

    access-token-postman.png

Die erwarteten Nutzdaten kopieren

  1. Klicken Sie in OneTrust auf der Registerkarte API im Abschnitt Voraussichtliche Nutzlast auf die Schaltfläche Erwartete Nutzlast kopieren.

    Anmerkung

    Alle Änderungen an den Webformularfeldern führen zur dynamischen Aktualisierung der erwarteten Nutzdaten.

    expected-payload.png
  2. Klicken Sie in Postman auf die Registerkarte Body.

  3. Aktivieren Sie als Vorschautyp raw.

    Anmerkung

    Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Dateityp JSON ist.

  4. Fügen Sie unter „Body“ die erwarteten Nutzdaten ein.

    Tipp

    Sie können die Details einer Anfrage hinzufügen, indem Sie die Nutzdaten bearbeiten. Entfernen Sie alle zusätzlichen Parameter, die Sie nicht senden möchten, um die Anfrage zu erstellen, oder die undefinierte Werte („NULL“) aufweisen (z. B. keine Anhänge). Bei undefinierten Parameterwerten wird der Aufruf nicht gesendet.

    body-payload-postman.png
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.

  6. Überprüfen Sie anhand des Statuscodes, ob der Aufruf gesendet wurde. Bei richtiger Ausführung sollte er einen Wert für requestTraceId zurückliefern.

    requesttraceid-postman.png
  7. Kopieren Sie die requestTraceId.

Die Anfrage in OneTrust verifizieren

  1. Erstellen Sie einen weiteren Aufruf in Postman mit dem Endpunkt GET request status by Trace ID: GET /api/datasubject/v2/requestqueues/status/{traceId}

  2. Hängen Sie die neu erstellte requestTraceID am Ende des Endpunkts an.

    requesttraceid-url-get.png
  3. Geben Sie auf der Registerkarte Kopfzeile einen weiteren API-Schlüssel ein.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.

  5. Wenn der Aufruf erfolgreich war, wird als Rückgabe creationstatus:SUCCESS und eine neue requestReId geliefert.

    requestReID2.png
  6. Kehren Sie zu OneTrust zurück, um zu schauen, ob die neu erstellte Anfrage mit der entsprechenden RequestReId in der Anfragewarteschlange angezeigt wird.

 
Article Visibility
7,658
Translation
German
Not Checked

Powered by