Salesforce

Aktivieren der Einstellungen für die Webformularverifizierung

« Go Back
Information
Aktivieren der Einstellungen für die Webformularverifizierung
UUID-a7306241-6c83-7dad-7554-df02c5dacfb6
Article Content

Sie können Verifizierungseinstellungen für Webformulare aktivieren, damit betroffene Personen ihre E-Mail-Adressen und vorhandenen Konten beim Zugriff auf Webformulare authentifizieren können und die Identität der betroffenen Personen während der Aufnahme von Anfragen überprüft wird.

Verifizierung für Webformulare aktivieren

  1. Wählen Sie im Menü Betroffenenanfragen die Option Einrichtung > Webformulare. Der Bildschirm Webformularvorlagen wird angezeigt.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die gewünschte Webformularkachel, um sie anzuzeigen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigen. Der Bildschirm Webformularanpassung wird angezeigt.

  3. Navigieren Sie zur Registerkarte Verifizierung, und aktivieren Sie die gewünschten Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz zum Bildschirm „Verifizierungseinstellungen“.

  4. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Verifizierungseinstellungen zu speichern.

Aufforderungen zur Bestätigung der E-Mail-Adresse erneut versenden

Mit einer der Vorschaufunktionen in OneTrust 6.21 können Sie E-Mail-Bestätigungsbenachrichtigungen erneut an betroffene Personen senden, deren E-Mail-Adresse noch verifiziert werden muss. Diese Option gilt nur für Anfragen, die sich in der Phase Nicht verifiziert des Arbeitsablaufs befinden.

  1. Klicken Sie im Menü Betroffenenanfragen auf Einrichtung > Anfragen. Der Bildschirm Anfragen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf eine Anfrage-ID, um die Ansicht Anfragedetails zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf das Symbol für das Kontextmenü und wählen Sie die Option Bestätigungs-E-Mail erneut senden. Das Fenster Bestätigungs-E-Mail erneut senden wird angezeigt.

    resend-email-confirmation-notification.png
  4. Klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Auswahl auf die Schaltfläche Senden. OneTrust sendet die Bestätigungs-E-Mail erneut an die E-Mail-Adresse der betroffenen Person.

    resend-verification-modal.png

Referenz zum Bildschirm „Verifizierungseinstellungen“

E-Mail-Verifizierung und Anfrageablauf

verification-tab_1.png

Feld

Beschreibung

E-Mail-Bestätigung aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, damit betroffene Personen mit dem Double-Opt-in-Verfahren ihre E-Mail-Adresse verifizieren müssen. Diese Anfragen werden in der Anfragewarteschlange im Bildschirm Anfragen als Nicht verifiziert angezeigt.

Anfragen ablaufen lassen

Aktivieren Sie diese Option, damit nicht verifizierte Anfragen nach einer bestimmten Anzahl von Tagen automatisch ablaufen.

Anzahl der Tage zur Bestätigung der Anfrage

Geben Sie die Anzahl der Tage ein, die eine betroffene Person zur Verfügung hat, um die Anfrage zu verifizieren, bevor sie abläuft.

Verifizierungs-E-Mail erneut senden

Aktivieren Sie diese Option, um das erneute Senden der E-Mail zu ermöglichen, die eine betroffene Person daran erinnert, ihre E-Mail-Adresse für nicht verifizierte Anfragen zu bestätigen, bevor diese ablaufen.

Tag bis zur Erinnerung an Verifizierung

Geben Sie die Anzahl der Tage ein, nach denen eine betroffene Person daran erinnert wird, dass sie ihre E-Mail-Adresse bestätigen muss.

SSO-Authentifizierung und -Zugriff

verification-tab_2.png

Feld

Beschreibung

Authentifizierung im Webformular aktivieren

Wählen Sie diese Option, um die Authentifizierung über einen OIDC-Provider (Open ID Connect) zu konfigurieren. Dadurch müssen sich Benutzer beim Zugriff auf das Webformular über ein vorhandenes Konto authentifizieren.

Weitere Informationen zum Konfigurieren der Single Sign-On-Authentifizierung finden Sie unter Konfigurieren der Authentifizierung für Webformulare mittels impliziter OICD-Berechtigungserteilung.

Zugriff auf das Webformular ohne Authentifizierung zulassen

Wählen Sie diese Option, damit Benutzer wählen können, ob sie sich für den Zugriff auf das Formular über ein vorhandenes Konto anmelden oder ohne Anmeldung fortfahren.

Konfiguration des Identitätsanbieters

Wählen oder erstellen Sie einen neuen Identitätsanbieter, und geben Sie eine Basis-URL für diese Konfiguration an. Validieren Sie die Basis-URL, um fortzufahren.

Drittpartei-ID-Verifizierung

verification-tab_3.png

Feld

Beschreibung

Identitätsüberprüfungsdienst der Drittpartei aktivieren

Wählen Sie diese Option, um die Verifizierung der Identität eines Benutzers mithilfe eines externen Identitätsanbieters zu aktivieren. Zur Einrichtung der Konfiguration müssen Sie OneTrust die Kontodetails Ihres externen Verifizierungsanbieters angeben.

Weitere Informationen zur Konfiguration der ID-Verifizierung und der von OneTrust unterstützten Verfahren finden Sie im Handbuch zum ID-Verifizierungs-Framework von OneTrust.

Wählen Sie den vorkonfigurierten Dienstleister aus

Nachdem Ihr Konto mit den Kontodetails zur Drittparteiverifizierung gefüllt wurde, können Sie diesen Anbieter hier auswählen.

 
Article Visibility
11,337
Translation
German
Not Checked

Powered by